Investmentgrundsätze

Ausschliesslich dinglich abgesicherte Investments. Ausübung von Stimm- und Vetorechten.

Die Umsetzung der Geschäftsaktivitäten müssen von Value Relations steuerbar sein.

Leverage Effekt zur Renditeerhöhung durch gezielten Einsatz von Fremdkapital.

Exit direkt nach Umsetzung der vereinbarten Geschäftsopportunität. Der Exit muss von Value Relations selbst ausgelöst werden können.
Value Co-Investoren-Modell – Gemeinsam unterwegs zur Erhöhung der Rendite
Ein Active Bridge Equity Investment wird ein reiner Finanzinvestor aus Zeit- und Kostengründen meist nicht selber durchführen können. Zusammen mit Value Relations ist dies im Rahmen des Co-Investoren-Modells aber darstellbar:
Value Relations investiert transparent mit ausgesuchten und ausschliesslich qualifizierten Co-Investoren.
Als Principal ist Value Relations Lead-Investor und identifiziert, akquiriert, strukturiert, plant, und überwacht das Investment, und führt schließlich den geplanten Exit herbei.
Value Relations praktiziert eine partnerschaftliche, transparente und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihren qualifizierten Co-Investoren. Ein umfassendes Reporting ist selbstverständlich.
Als Agent koordiniert Value Relations das gesamte internationale Handling des Kapitals für die Co-Investoren und in deren Auftrag.
Kein Blindpool
Der qualifizierte Co-Investor wird erst dann eingeladen, wenn der Kapitalbedarf vollumfänglich bekannt und das Projekt vor dem Startschuss steht, d.h. Umfang, Zeit, Renditeerwartung sowie alle weiteren Einzelheiten des Investments sind bekannt und bewertet.

Das Regulierungssystem
Das für die Active Bridge Equity Investments entwickelte VRR – “Value Relations Regulierungssystem“ sorgt für die erhöhte Sicherheit bei der Durchführung des Investments: es stellt das Erreichen der erwarteten Kapitalrendite des Projektes sicher, das Einhalten des Zeitablaufes und die Umsetzung des vorgesehenen Exits.
Management, Ansehen, Stärke und Diskretion
Die Herren Hans Messmer und Dr. Hans Bernhard Meyer, beide international erfahrene und anerkannte Investmentbanker, führen mit ihrem Team die Value Relations. Herr Dr. Thomas Borer, Schweizer Botschafter a. D., steht dem Unternehmen als beratender Aktionär zur Verfügung.Mitarbeiter und interdisziplinäres, angesehenes internationales Netzwerk
Leistungsfähigkeit und Kompetenz der Value Relations werden gewährleistet durch hochqualifizierte Mitarbeiter und einem Netzwerk renommierter Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Finanzen und Politik. Darüber hinaus kooperiert die Value Relations in Europa, Nordamerika und Asien mit einem exklusiven Kreis von Privatbanken und Vermögensverwaltungen sowie Unternehmen aus den Bereichen International Finance, Law, M & A, Executive Management, Consulting & Advisory, Digital Expertise, Marketing, Communications und Distributions.
Kontaktieren Sie uns
Sie haben Fragen? Wir freuen uns von Ihnen zu hören.